17. Oktober 2025
  • 0

Marketing Leadership Training: Was ich mir als junger Marketing Leader gewünscht hätte

Ich habe meine ersten Führungserfahrungen nicht im Marketing gesammelt, sondern in der Bundeswehr. Als Offizier lernst du früh, Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen unter Druck zu treffen und Menschen zu führen – oft in Situationen, in denen Fehler schwerwiegende Folgen haben können.
Diese Ausbildung hat mich geprägt. Sie hat mir Disziplin, Struktur und Verantwortungsbewusstsein beigebracht. Doch als ich später in einem Startup in die Rolle eines Marketing-Leads kam, musste ich feststellen: Führung im zivilen Umfeld funktioniert völlig anders.

Ich konnte motivieren, klare Ansagen machen, Strategien vorgeben – aber im Startup brauchte es etwas anderes: Empathie, Kommunikation, Vertrauen und Selbstreflexion.
Das waren Dinge, die mir kein militärisches Handbuch beigebracht hatte.

Und genau hier hätte ich mir jemanden gewünscht, der mich begleitet. Ein Mentor, ein Sparringspartner oder ein Programm – ein Marketing Leadership Training, das mir zeigt, wie man aus einem disziplinierten Entscheider einen inspirierenden Leader macht.

Warum Marketing Leadership Training so wichtig ist

Viele Marketing-Führungskräfte – vor allem in Startups – wachsen „hinein“ in ihre Rolle. Sie waren gute Marketer, Strategen oder Projektleiter. Und plötzlich leiten sie ein Team. Doch niemand hat ihnen gezeigt, wie das eigentlich geht.

Ich kann aus eigener Erfahrung sagen: Führung im Marketing ist eine der komplexesten Aufgaben, die man haben kann.
Denn du musst:

  • kreative Menschen führen, ohne ihre Energie zu bremsen,
  • zwischen Geschäftsführung und Team vermitteln,
  • Prioritäten setzen, obwohl ständig alles gleichzeitig wichtig scheint,
  • und inmitten von KPIs, Funnels und AI-Tools den Menschen nicht aus den Augen verlieren.

Ein strukturiertes Marketing Leadership Training hilft genau dabei. Es schafft Orientierung, vermittelt praktische Führungs-Skills und zeigt, wie du Teams auf gemeinsame Ziele ausrichtest – ohne deine Authentizität zu verlieren.

Was ich als Offizier gelernt habe – und was ich neu lernen musste

In der Bundeswehr geht es um klare Befehle, eindeutige Strukturen und vorhersehbare Abläufe. Führung basiert auf Hierarchie, Verantwortung und Vertrauen in das System. Das funktioniert dort hervorragend – aber in einem Startup oder Marketing-Team gelten andere Regeln.

Ich musste lernen, dass Menschen nicht nur Aufgaben brauchen, sondern Sinn.
Dass Feedback kein Befehl ist, sondern ein Dialog.
Und dass Vertrauen nicht über Rang entsteht, sondern über Empathie, Zuhören und Vorbildverhalten.

Ein gutes Marketing Leadership Training hätte mir damals geholfen, diesen Übergang schneller und bewusster zu gestalten. Ich hätte besser verstanden, wie man Kreative motiviert, wie man Ziele mit Freiraum kombiniert und wie man Teams so führt, dass sie sich entwickeln – nicht nur funktionieren.

Was ein Marketing Leadership Training leisten sollte

Wenn ich heute ein Training gestalten dürfte, das genau in dieser Situation hilft, dann sollte es drei Dinge leisten: Orientierung, Entwicklung und Reflexion.

1. Orientierung geben

Gerade neue Führungskräfte im Marketing brauchen Struktur. Ein Training sollte zeigen, wie man Teams organisiert, Rollen definiert und Verantwortlichkeiten klar verteilt – ohne in alte Hierarchien zu verfallen.

2. Führungskompetenz weiterentwickeln

Führung ist kein Instinkt, sondern eine Fähigkeit. Ein gutes Marketing Leadership Training vermittelt Soft Skills: Kommunikation, Empathie, Konfliktlösung, Motivation und Feedbackkultur.
Denn moderne Führung heißt, Menschen mitzunehmen – nicht zu kontrollieren.

3. Selbstreflexion fördern

Das vielleicht Wichtigste: Ein Training muss Raum geben, um das eigene Führungsverhalten zu reflektieren.
Was treibt mich an? Wie gehe ich mit Druck um? Wo stehe ich mir selbst im Weg?
Gerade für ehemalige Leistungsträger (ob aus dem Militär, Vertrieb oder Marketing) ist diese Selbstreflexion oft der Schlüssel zur Weiterentwicklung.

Warum jeder Marketer ein Leadership Training machen sollte

Ich glaube fest daran: Jeder, der im Marketing Verantwortung übernimmt – ob als Teamlead, Head of Marketing oder Gründer – sollte ein Leadership Training absolvieren.
Nicht, weil man Führung „lernen muss“, sondern weil man sie neu verstehen sollte.

Ein Marketing Leadership Training hilft dir,

  • Menschen zu führen, statt Aufgaben zu delegieren,
  • Strategie und Empathie zu verbinden,
  • und deine eigene Rolle als Leader klar zu definieren.

Ich sage das aus Erfahrung: Führung ist das anspruchsvollste, aber auch das erfüllendste, was du tun kannst.
Und gerade im Marketing, wo sich alles ständig verändert, ist gute Führung der Anker, der Teams zusammenhält.

Was ich heute anders mache

Heute führe ich Teams mit einem anderen Mindset als früher.
Ich höre mehr zu, ich frage häufiger „Warum?“, und ich vertraue meinen Leuten, auch wenn ich nicht alles kontrolliere.
Ich sehe meine Rolle nicht mehr darin, Richtungen vorzugeben, sondern Rahmen zu schaffen, in denen Menschen eigenständig wachsen können.

Diese Veränderung kam nicht über Nacht – sie war das Ergebnis von Erfahrung, Reflexion und Austausch mit anderen. Ein gutes Marketing Leadership Training hätte diesen Weg deutlich verkürzt.

Führung ist kein Befehl – sie ist eine Beziehung

Ich habe Führung auf zwei sehr unterschiedlichen Ebenen erlebt – als Offizier in einem militärischen System und als Marketing Leader in dynamischen Startups.
Beide Welten haben mir viel beigebracht. Doch erst durch die Kombination aus Struktur, Empathie und strategischem Denken habe ich verstanden, was echte Leadership bedeutet.

Ein Marketing Leadership Training kann genau diese Brücke schlagen:
zwischen Disziplin und Kreativität, zwischen Kontrolle und Vertrauen, zwischen Strategie und Menschlichkeit.

Denn am Ende geht es nicht darum, Chef zu sein – sondern Menschen zu befähigen, über sich hinauszuwachsen.

Wenn du dich als Marketing Leader weiterentwickeln und dein Team inspirierender führen möchtest: Jetzt unverbindlich anfragen
und gemeinsam das Leadership Training finden, das dich wirklich weiterbringt.

Noch Fragen? Oder brauchst du Sparring?

Ich habe in den letzten 15 Jahren zahlreiche Gründer bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Branding- und Marketingstrategie begleitet – von der Seed-Phase bis zum Exit. Wenn du dir Unterstützung wünschst – als Sparringspartner, Coach oder operativer Mitdenker – dann melde dich gern.